- Knast
- Knastm\1.Gefängnis,Arrest;Freiheitsstrafe.Gehtzurückaufjidd»knas=Geldstrafe«undistwohlbeeinflußtvon»knastern=brummendtadeln«;analogzu»
⇨brummen4«.Rotwseitdemfrühen19.Jh.;auchsoldundschül \2.Schulgebäude;Heimschule,Klassenzimmer.DieSchulpflichtbetrachtendieSchüleralsHaftstrafe.1950ff.\3.StrafstundedesSchülers.1950ff.\4.BuckeldesMenschen.SovielwiederKnorrenimHolz,derAuswuchsamBaum.1850ff.\5.Kopf.AucherwirdalsAuswuchsaufgefaßt.Seitdem19.Jh.\6.Sonderling.WunderlicheMenschen,vorallemalte,könnenleichtgrobwerdenundwerdenindieserHinsichtmiteinemhartenKnorrenimHolzverglichen.Seitdem18.Jh.\7.hoheFahrgeschwindigkeit.HängtmöglicherweisemitdemMotorradfahrerzusammen,derbeischnellemFahrendenOberkörpernachvornlegt,sodaßderRückenwieeinBuckelaussieht.Vglabernordd»zuKnastgehen=einenKnorrendurchsägen«undüber-————tragen»eineSachetatkräftighandhaben«1945ff.\8.KnastaufRaten=Gefängnisstrafe,dievonSamstagnachmittagbisMontagfrühverbüßtwerdenkann.1953ff.\9.einSoldatohneKnastistwieeinSchiffohneMast=einunbestrafterSoldatistnichtvollwertig.TrostvollerWertmaßstabderSoldatenuntereinander.BSD1965ff.\10.alterKnast=mürrischeralterMann;steifer,knorrigerMensch.⇨Knast6.1700ff. \11.dickerKnast=mehrjährigeFreiheitsstrafe.Seitdem19.Jh.\12.schwererKnast=Zuchthausstrafe.1900ff,rotw.\13.seinenKnastabreißen=seineFreiheitsstrafeverbüßen.⇨abreißen.1920ff. \14.jmKnastaufasten=jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.Ast=Rücken;aufasten=aufbürden.1910ff.\15.Knastschieben=eineGefängnisstrafeverbüßen.⇨schieben.Seitdemspäten19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.